Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: März 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Weiterbildungsleistungen von SBassangio.
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen SBassangio (nachfolgend "Anbieter") und den Teilnehmern an Weiterbildungsveranstaltungen (nachfolgend "Teilnehmer").
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen werden, auch bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Weiterbildungsangebote auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum).
(2) Der Teilnehmer gibt durch die Anmeldung zu einer Weiterbildungsveranstaltung ein verbindliches Angebot ab. Dies kann online über die Website, per E-Mail, telefonisch oder schriftlich erfolgen.
(3) Der Vertrag kommt durch die Annahme der Anmeldung durch den Anbieter zustande. Die Annahme erfolgt durch eine Anmeldebestätigung per E-Mail oder durch stillschweigende Annahme durch Durchführung der Veranstaltung.
§ 3 Leistungsumfang
(1) Der Anbieter verpflichtet sich zur Durchführung der Weiterbildungsveranstaltung entsprechend der in der Ausschreibung beschriebenen Inhalte und Lernziele.
(2) Der Anbieter behält sich das Recht vor, geringfügige Änderungen am Programm vorzunehmen, sofern diese den Charakter und die Qualität der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigen.
(3) Teilnahmebestätigungen oder Zertifikate werden nur bei vollständiger Teilnahme an der Veranstaltung ausgestellt.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung ausgewiesenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Bei Firmenschulungen können individuelle Preisvereinbarungen getroffen werden.
(3) Die Teilnahmegebühr ist, sofern nicht anders vereinbart, spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig.
(4) Bei verspäteter Zahlung ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.
§ 5 Rücktritt und Stornierung
5.1 Rücktritt durch den Teilnehmer
(1) Der Teilnehmer kann bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei von der Anmeldung zurücktreten.
(2) Bei Rücktritt bis zu 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr fällig.
(3) Bei Rücktritt weniger als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
(4) Der Rücktritt muss schriftlich (auch per E-Mail) erklärt werden.
5.2 Rücktritt durch den Anbieter
(1) Der Anbieter kann eine Veranstaltung bis zu 7 Tage vor Beginn absagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen nicht erreicht wird.
(2) Bei Absage durch den Anbieter werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, eine Veranstaltung wegen höherer Gewalt, Krankheit des Dozenten oder anderen unvorhersehbaren Umständen abzusagen oder zu verschieben.
§ 6 Teilnahmevoraussetzungen und Verhalten
(1) Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Personen- oder Sachschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt wurde.
(2) Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Hausordnung des Veranstaltungsortes zu beachten und sich den anderen Teilnehmern und dem Dozenten gegenüber respektvoll zu verhalten.
(3) Bei störendem Verhalten kann der Teilnehmer von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
§ 7 Online-Veranstaltungen
(1) Bei Online-Veranstaltungen ist der Teilnehmer für die technischen Voraussetzungen (stabile Internetverbindung, geeignete Hardware und Software) selbst verantwortlich.
(2) Aufzeichnungen von Online-Veranstaltungen sind ohne ausdrückliche Zustimmung aller Beteiligten nicht gestattet.
(3) Bei technischen Problemen, die nicht vom Anbieter zu vertreten sind, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr.
§ 8 Urheberrecht und Geheimhaltung
(1) Alle Schulungsunterlagen und -inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte oder Vervielfältigung ist ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.
(2) Die Teilnehmer verpflichten sich, über vertrauliche Informationen, die während der Veranstaltung bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren.
§ 9 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§ 10 Haftung
(1) Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen.
(2) Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(3) Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
§ 11 Beschwerden und Reklamationen
(1) Beschwerden über die Durchführung einer Veranstaltung sind unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen nach Ende der Veranstaltung, schriftlich zu richten an: [email protected]
(2) Berechtigen Beschwerden sind berechtigt, wenn die Qualität der Veranstaltung erheblich von der Ausschreibung abweicht.
§ 12 Vertragssprache und Kommunikation
(1) Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Die Kommunikation zwischen den Vertragsparteien erfolgt in deutscher Sprache.
§ 13 Änderungen der AGB
(1) Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den bereits angemeldeten Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt.
(2) Widerspricht der Teilnehmer den geänderten AGB nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen.
§ 14 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
§ 15 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesen AGB ist ausschließlicher Gerichtsstand Leipzig.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§ 16 Kontakt
SBassangio
Augustusplatz 10-11
04109 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 341 973 6750
E-Mail: [email protected]
Website: www.sbassangio.com
Letzte Aktualisierung: März 2025
Diese AGB können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.